203. Sandheider Meisterkonzert

24. November 2024 | ETERNUM SAXOPHONE QUARTETT | Werke von J.S. Bach, Dmitri Shostakovich, Konstantinia Gourzi, Samual Barber, Alexander Glasunov und Manual de Falla

Sandheider Meisterkonzerte

Herzlich willkommen zu den Meister­­konzerten in der Heilig-Geist-Kirche Sandheide

Die Sandheider Meisterkonzerte haben eine lange und sehr beeindruckende Tradition. Seit mehr als vierzig Jahren mit über 200 Konzerten, bieten sie sowohl etablierten Musikern als auch aufstrebenden Talenten eine Plattform um ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Hohe musikalische Qualität auf der einen, ein begeisterungs­fähiges und neugieriges Publikum auf der anderen Seite, haben die Sandheider Meister­konzerte im Laufe der Jahre zu einem festen und  wichtigen kulturellen Bestandteil der Region werden lassen.

Der Name der Konzerte ist untrennbar mit der Heilig Geist Kirche in Hochdahl-Sandheide verbunden. Eine aufge­schlossene Leitung der katho­lischen Kirchen­gemeinde St. Franziskus hat es ermöglicht, dass die Konzerte an in diesem sakralen Raum stattfinden können. Vor allem den geistlichen Haus­­herren gebührt großer Dank.

In der Heilig Geist Kirche kann die Musik, nicht zuletzt unter dem Eindruck der eigen­willigen Archi­tektur eines Gottfried Böhm, zu einem auch spiritu­ellen Erlebnis werden und den Zuhörer in besonderer Weise zur inneren Einkehr und Ruhe führen.

1981 gründete der Hochdahler Cembalist, Pianist und Dirigent Gabor Antalffy die Konzer­treihe, um interessierten MitbürgerInnen, die ein besonderes Interesse daran haben, auch an ihrem Wohnsitz anspruchsvolle Konzerte besuchen zu können. 4-5 Konzerte pro Jahr  waren das planerische Ziel und werden bis heute erfolgreich durch­geführt. Das musi­­kalische Spektrum reicht von mittelalterlicher Musik bis hin zur Avantgarde.

Der hohen musikalischen  Kompetenz von Gabor Antalffy, sowie seinem unermüdlichen und uneigennützigen Einsatz, verdankt die Konzertreihe seit ihrem Bestehen ihren hohen künstlerischen Stand. Nach 200 Konzerten übergab er  2023 die künstlerische Leitung an Frank Ludemann.

Unsere Sponsoren