
Frank Ludemann
Frank Ludemann
Mit dem 201. Sandheider Meisterkonzert übernahm im November 2023 Frank Ludemann die künstlerische Leitung der traditionsreichen Konzertreihe. Geboren 1962, begann er im Alter von 6 Jahren Trompete zu spielen. Was als geliebtes Hobby begann, verfestigte sich mit den Jahren zu einem sicheren Berufswunsch und führte ihn 1984 zu den Düsseldorfer Symphonikern, denen er bis heute als stellvertretender Solotrompeter verbunden ist . Abseits des normalen Spielbetriebes in der Oper und der Tonhalle Düsseldorf war jedoch immer die Kammermusik eine Herzensangelegenheit und prägender Bestandteil seines musikalischen Lebens. Sowohl das Blechbläserquintett „Philharmonic Brass“, als auch die Mitwirkung in unterschiedlichsten Kammermusikformationen, führten ihn in viele Länder und auch zu ungewöhnlichen, teils illustren Aufführungsorten.
„Nach dem Rücktritt von Gabor Antalffy als künstlerischem Leiter der Sandheider Meisterkonzerte trete ich nun in riesige Fußstapfen“. Mit diesem Bewusstsein gilt es nun gute Traditionen zu bewahren, das hohe Niveau zu erhalten und Neues zu wagen. Das Publikum ist mit den Konzerten doch etwas in die Jahre gekommen. Hier müssen Wege gefunden werden um auch den Stamm der Konzertbesucher zu erweitern und zu verjüngen. Die Auswahl der Programme und der Künstler, Zusammenarbeit mit Schulen und Musikschulen, Besuche von Proben, Werbung – dies sind nur einige Punkte , welche die Arbeit hinter den Konzerten prägen. Ihre Anregungen, Ihre Vorschläge und Ihre Kritik sind jederzeit herzlich willkommen .
„Es gibt eine Vielzahl großer Enthusiasten auf beiden Seiten – im Publikum und unter Musikern! Im Idealfall gelingt es uns, die Interessen auf einen Nenner zu bringen. Das ist die Kunst vor der Kunst.“